top of page
Frohe Feiertage-6.png

Anmeldung

Mehrzeilige Adresse
Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
Anmeldung
Pilates Basis Ausbildung
399,00 € bis 31.03.2025 Early Bird
429,00 € regulär
Kosten

Der Zoom-Link für die Online Teilnahme wird einen Tag vor beginn der Aus- oder Weiterbildung verschickt.

Wie hast du von uns erfahren?

§ 1 Gegenstand des Vertrags

Der Veranstalter bietet eine Aus- oder Weiterbildung an.

 

1.1. Vor-Ort-Termine

Der Veranstalter bietet eine Aus- oder Weiterbildung an dem auf der Website benannten Standort an.

 

1.2. Begleitung
 

Zugang zu einer WhatsApp-Gruppe oder anderer Plattform, auf der sich ausgetauscht werden kann und Fragen gestellt werden können.

 

1.3. Zertifikat

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt, wenn du an mindestens 80% der Seminarzeiten in Präsenz teilgenommen hast.

 

Bei Fehlzeiten von mehr als 20% kann nach Absprache und schriftlicher Vereinbarung ein Zertifikat dennoch erteilt werden, wenn das Aus- oder Weiterbildungsthema in einer schriftlichen Hausaufgabe erarbeitet wird.

Bei wenier als 80% Teilnahme an den Seminarzeiten stellen wir dir eine Bescheinigung aus. 

§ 2 Teilnahmevoraussetzungen

 

2.1. Körperliche und gesundheitliche Eignung

 

Du bestätigst, körperlich und gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Ausbildung teilzunehmen. Gesundheitliche Einschränkungen müssen dem Veranstalter vorab mitgeteilt werden. Bei akuten Beschwerden oder Einschränkungen verpflichtest du dich, den Veranstalter vor Beginn der Unterrichts-, Yoga- oder sonstigen praktischen Einheiten zu informieren. Die Entscheidung, ob die Teilnahme an den Kursen mit der eigenen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, obliegt deiner Eigenverantwortung.

2.2. Nutzungsbedingungen des Yoga-Studios

 

Du verpflichtest dich, respektvoll mit dem Inventar des Studios umzugehen und mitzuhelfen, beim reinigen der Matten, Tee kochen, etc.

 

§ 3 Vergütung und Zahlungsmodalitäten

3.1. Anzahlung und Platzsicherung

Mit erhalt der Anmeldung schickt dir der Veranstalter eine Rechnung über die auf der Website bekannt gegebenen Aus- oder Weiterbildungssumme zu.

 

Bei einer Ausbildungsgebühr von über 500€, wird eine Anzahlung von 300€ fällig, der Rest erfolgt 7 Tage vor Ausbildungsstart.
 

Dein Platz ist nun für 14 Tage reserviert und die Zahlung sichert dir deine Teilnahme. Ohne Anzahlung verfällt dein Platz. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung.

 

3.2. Ratenzahlung der Ausbildungssumme

 

Eine Ratenzahlung ist möglich in 3, 12 oder 18 Raten. Die erste Rate ist direkt nach der Anmeldung fällig, die restlichen Raten sind monatlich ab dem Start der Aus- oder Weiterbildung fällig.

Die Raten werden per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen.
 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Ausbildung jederzeit sowohl vor Beginn als auch während der laufenden Ausbildung, ohne Angabe von Gründen abzubrechen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden die anteilige Differenz der bereits gezahlten Ausbildungssumme für die noch ausstehenden Unterrichtseinheiten zurück. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen.

 

3.3. Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug oder Ausbleiben der Zahlungen/Raten, behält sich der Veranstalter das Recht vor, dich von der weiteren Ausbildung auszuschließen, bis alle offenen Beträge beglichen sind. Der Ausschluss entbindet dich nicht von den Zahlungen/Raten.

§ 4 Rücktritt und Stornobedingungen

 

4.1. Rücktrittsregeln

 

Bis 12 Wochen vor Ausbildungsbeginn: Rücktritt möglich mit vollständiger Rückerstattung der Ausbildungssumme. Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Der Platz kann jedoch an Ersatzteilnehmende übertragen werden, sofern diese einen Vertrag mit dem Veranstalter abschließen. Der Veranstalter führt gegebenenfalls eine Warteliste mit Interessierten für Nachrückplätze. Sofern eine Person von der Warteliste den Platz übernimmt, erfolgt eine prozentuale Rückzahlung der Ausbildungssumme, abhängig vom Eintrittszeitpunkt des Wartenden. Ein Fernbleiben gilt in keinem Fall als Beendigung oder Kündigung des Vertrags, und die Ausbildungssumme ist dennoch vollständig zu entrichten.

 

Die genauen Abläufe bei Rücktritt sind mit dem Veranstalter zu besprechen.

 

§ 5 Haftung

5.1. Haftungsausschluss des Veranstalters

  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die während der Ausbildung sowie darüber hinaus entstehen.

  • Der Veranstalter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, von dir selbst oder Dritten.

  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von persönlichem Eigentum während der Ausbildung

 

In allen Fällen haftet der Veranstalter nicht, außer diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters.

 

§ 6 Betreuung, Ausbildungsinhalte und Datenschutz

6.1. Urheberrecht und Nutzung

  • Alle bereitgestellten Materialien (Präsentationen, Workbooks, Skripte, Videos oder andere digitale Inhalte) sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum des Anbieters.

  • Du erhältst ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch im Rahmen der Ausbildung.

  • Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Ausbildungsinhalte, in Teilen oder in Gänze, an Dritte, sei es kostenlos oder gegen Entgelt, ist ausdrücklich untersagt.

  • Zuwiderhandlungen können die sofortige Kündigung des Ausbildungsvertrags nach sich ziehen. Rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.

 

6.2. Personenbezogene Daten

  • Der Veranstalter verpflichtet sich, deine personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Ausbildungsdurchführung zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben.

  • Der Veranstalter verarbeitet folgende personenbezogene Daten:

 

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

 

Im Übrigen wird auf die Datenschutzverordnung auf der Website des Veranstalters verwiesen.

 

6.3. Foto- und Videomaterial

  • Die Veröffentlichung von Foto- und Videomaterial, das während der Ausbildung entsteht, bedarf der Zustimmung des Veranstalters.

  • Du stimmst zu, dass Bild- und Videomaterial von dir für gewerbliche Zwecke des Veranstalters und seiner Dozent*innen genutzt werden darf. Besondere Einwände sind im Vorfeld zu besprechen und werden selbstverständlich berücksichtigt.

 

§ 7 Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page